Auf dieser Seiten finden Sie Informationen zum Thema Trauma und Traumafolgestörungen. 

Der Begriff Trauma (griech.: Wunde) steht für eine "seelische Verletzung", bei der es zu einer Überforderung der psychischen Schutzmechanismen durch ein überwältigendes Erlebnis kommt. Zu solchen Ereignissen zählen beispielsweise schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch (kontinuierliche) zwischen-menschliche Gewalt-Erfahrungen psychischer, körperlicher und sexueller Art sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen.

Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen:
 

  • Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie:

https://www.degpt.de

  • Film-Projekt Trauma:

https://www.e-dietrich-stiftung.de/das-filmprojekt.html

  • Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie (ZAP) Wien:

https://www.zap-wien.at

  • UNUM institute:

https://unum.institute

  • Plattform für Therapeuten:

https://trauma.help/web/

  • Patienteninformation PTBS:

https://www.awmf.org/fileadmin/user_upload/Leitlinien/155_Deutschsprachige_G_f_Psychotraumatologie/155-001ki_S3_Posttraumatische_Belastungsstoerung_2021-11.pdf


  • Text- und Audio-Übungen zum kostenlosen Download, verschiedene Sprachen:


https://www.refugee-trauma.help/fuer-betroffene/erwachsene/

  • Verein Frauen beraten Frauen:

Handbuch "Ist das schon Gewalt? Gewalt erkennen und verändern"



Informationen für Betroffene:
https://www.degpt.de/informationen/fuer-betroffene/

Auf dieser Seite erscheinen in der nächsten Zeit allgemeine Informationen zu Traumafolgestörungen sowie Arbeitsblätter zur Traumatherapie.

Transgenerationale Traumatisierung:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/trauma-traumata-transgenerational-generationen-100.html

Allgemeine Infos:
Fakten alltägliche Gewalt gegen Kinder:
https://www.uniklinik-ulm.de/fileadmin/default/05_Uber-uns/2020-06-27_Faktenblatt_Gewalt_gegen_Kinder.pdf

Gewalt & Pornographie im Netz - unterschätzte Gefahr für Kinder und Jugendliche - Unterstützung & Infos:
https://www.return-mediensucht.de/pornos-sind-nicht-harmlos/
https://www.return-mediensucht.de
https://de.scribd.com/doc/49205938/Interview-with-Prof-Dr-Klaus-M-Beier-on-pornography-excerpt

Links zu Stabilisierungsübungen:


Ressourcen-Übungen & Infos Trauma UNUM institute:
https://unum.institute/covid-19-folgenpraevention/

Schmetterlingsübung TrauMaTRIX UNUM:
https://unum.institute/wp-content/uploads/2020/04/Butterfly-Hug-1fsaecggb.pdf

Herzkohärenzübung TrauMaTRIX UNUM:
https://unum.institute/wp-content/uploads/2020/04/herzkohaerenzatmung.pdf

Kinder-/Bilderbuch für Flüchtlingsfamilien und deren Unterstützer -  auf verschiedenen Sprachen:
https://susannestein.de/trauma-bilderbuch/