Notfallnummern & Anlaufstellen Österreichweit & Wien
Telefonseelsorge
Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten. Online unter www.telefonseelsorge.at.
Frauenberatung Wien
http://www.frauenberatung.at/index.php/links/beratung-wien
Polizei
Tel.: 133
Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung, Online www.polizei.gv.at.
Rettung
Tel.: 144
Frauenhelpline
Tel.: 0800 222 555
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet rund um die Uhr Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen.
Online unter www.frauenhelpline.at.
Kinder- und Jugendliche
- Die Website bittelebe richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche. Online unter bittelebe.at.
- Rat auf Draht: Tel.: 147. Beratung für Kinder und Jugendliche. Anonym und rund um die Uhr. www.rataufdraht.at.
- Kindernotruf: Tel.: 0800 567 567. Der Kindernotruf ist eine 24-Stunden Telefonberatung in akuten Krisen sowie Konfliktsituationen.
Männernotruf
Tel.: 0800 246 247
Online unter www.maennernotruf.at.
Männerinfo
Tel.: 0720 70 44 00, Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum Ortstarif in ganz Österreich erreichbar
Die Männerinfo bietet Beratung in Krisen sowie zur Prävention und Beendigung von Gewalt in der Familie. Online unter www.maennerinfo.at.
Wien
Kriseninterventionszentrum
Tel.: 01 4069595, Montag bis Freitag 10–17 Uhr
Ambulanz zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen. Telefonische, persönliche oder E-Mail-Beratung
Online unter www.kriseninterventionszentrum.at.
Sozialpsychiatrischer Notdienst/PSD
Tel.: 01 31330, täglich 0–24 Uhr
Psychiatrische Soforthilfe im Krisenfall: Unter dieser Nummer erhalten Sie qualifizierte und rasche Hilfestellung rund um die Uhr.
Online unter www.psd-wien.at.
Kinder- und Jugendliche
Die Website bittelebe richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche.
Online unter bittelebe.at.
Wiener Interventionsstelle Gewalt in der Familie:
https://www.interventionsstelle-wien.at
Selbsthilfe - Links
- Kraft-Rucksack für Frauen mit Gewalterfahrung::
- Online Anleitung Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson:
- Angst-Selbsthilfe:
- Erste Hilfe gegen Stress (TK):
https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/stress-bewaeltigen/stress-regulieren-2036104
- Gut mit Stress & Belastungen umgehen (WHO) :
https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/331901/9789240003910-ger.pdf
- Hilfe für Angehörige:
- MethodenSchatz von Frauke Niehues (für Patienten und Therapeuten - Anleitungen & Trancen):
https://frauke-niehues.net/methodenschatz-ressourcen-finden-und-staerken.html
- online Beratung und Information bei Cannabiskonsum: